Nicht-fiktionale Literatur
Das Ziel ist es, einen ehrlichen Einblick zu gelesener Literatur zu geben.

Bucheinblicke
Ich fühl's nicht
Im Comic „Ich fühl’s nicht“ behandelt Liv Strömquist auf humorvolle Weise die Frage, warum wir immer seltener richtig verliebt sind. Sind wir zu narzisstisch geworden? Verderben wir uns unsere...
FemFacts
Von Sexismen, Gender Gaps und anderen Absurditäten
„FEMFACTS“ ist genau, was der Titel aussagt: Eine Sammlung an Fakten über die gesellschaftliche Situation von Frauen*. Michaela Leitner führt uns in ihrem illustrierten Sachbuch durch die gesellschaftlichen Sphären...
FRAUEN LITERATUR
Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt
In „FRAUENLITERATUR“ untersucht die Autorin Nicole Seifert den Begriff an sich, die Geschichte von schreibenden Frauen und das Phänomen, dass sich verhältnismäßig wenig Schriftstellerinnen...
Unlearn patriarchy
„Unlearn Patriarchy“ ist ein Buch das echte Hoffnung gibt. In 15 Essays mit den verschiedensten Themen machen uns die Autor*innen auf vielfältige Aspekte des Patriarchats aufmerksam. Was all ihre Essays vereint...